Der Bahnhof Hard-Fußach in Vorarlberg wird derzeit umfassend modernisiert, um als barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die finale Bauetappe begann am 15. April 2024 mit der Erneuerung des Vorplatzes und soll voraussichtlich bis Oktober 2024 abgeschlossen sein.
Während der Bauarbeiten ist der Zugang zur Haltestelle nur über die östliche Bahnhofstraße möglich. Die Park+Ride-Anlage ist in dieser Zeit gesperrt; als Ersatz stehen auf der Südseite im Falkenweg Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die „Bike+Ride“-Anlagen bleiben bis auf Weiteres nutzbar.
Nach Abschluss der Arbeiten wird der Bahnhof Hard-Fußach mit einer neuen Fahrradstraße, einer modernen Bushaltestelle, einer erweiterten Park+Ride-Anlage sowie verbesserten Bike+Ride-Einrichtungen ausgestattet sein. Dies optimiert die Verknüpfung mit dem öffentlichen Personennahverkehr und fördert nachhaltige Mobilität in der Region.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer:innen. Durch den Umbau der bisherigen Fußgängerunterführung entsteht eine attraktive Radunterführung, die eine direkte Verbindung vom Ortsteil Erlach in Richtung Hard Zentrum und weiter nach Bregenz ermöglicht. Die Rampen werden radtauglich neu gebaut, sodass die maximale Steigung sechs Prozent beträgt.
Die Modernisierung des Bahnhofs Hard-Fußach ist Teil eines umfassenden Investitionsprogramms der ÖBB in Vorarlberg, das unter anderem auch die Modernisierung der Haltestelle Lauterach Unterfeld umfasst.
Mit der Fertigstellung wird der Bahnhof Hard-Fußach den Reisenden eine moderne, barrierefreie und umweltfreundliche Verkehrsdrehscheibe bieten, die den öffentlichen Verkehr in der Region nachhaltig stärkt.